Leider gibt es viele Erkrankungen, die zu Haarausfall führen können. PCOS ist eine davon. Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine Erkrankung, von der laut der PCOS Awareness Association weltweit 10 Millionen Menschen betroffen sind. 10 Millionen ist eine enorme Zahl, und doch wissen wir nicht wirklich viel über dieses Syndrom. Meine eigene Mutter ist davon betroffen. Aus diesem Grund hatte ich fast mein ganzes Leben lang davon gehört, aber trotzdem habe ich erst als junge Erwachsene wirklich verstanden, was es war.
Wie PCOS Ihr Haar beeinflusst
PCOS wird als Syndrom und nicht als Störung bezeichnet, da es sich um eine Gruppe von Gesundheitsproblemen und Symptomen handelt, die auf das Vorhandensein einer Erkrankung hinweisen. Ich habe zum Beispiel oft schmerzhafte Eierstockzysten. Ich bin deswegen schon ein paar Mal in der Notaufnahme gelandet! Abgesehen davon erfülle ich jedoch keines der anderen Kriterien für PCOS. Im Grunde genommen habe ich polyzystische Eierstöcke, aber kein PCOS.
Symptome von PCOS
Für die Diagnose PCOS muss eine lange Liste von Symptomen vorliegen. Laut der PCOS Awareness Association sind dies polyzystische Eierstöcke, unregelmäßige Perioden, Akne, ungewollte Gewichtszunahme, Depressionen, Unfruchtbarkeit und Haarausfall. Da viele dieser Symptome auf die Pubertät oder etwas anderes Alltägliches zurückgeführt werden können, bleibt die Erkrankung häufig unerkannt. Häufig erfahren Frauen erst, dass sie PCOS haben, wenn sie unfruchtbar werden. Es gibt keine Heilung für PCOS, aber die Symptome können behandelt werden.
Dünner werdendes Haar oder Haarausfall können ein schlimmes Symptom von PCOS sein. Medizinisch wird dieser Haarausfall als androgene Alopezie oder weiblicher Haarausfall bezeichnet. Er wird durch einen hohen Androgenspiegel im Körper verursacht, der durch PCOS hervorgerufen wird. Er führt nicht zu völliger Kahlheit, was die gute Nachricht ist. Die schlechte Nachricht ist, dass Sie den Haarausfall nicht heilen können. Er kann jedoch mit bestimmten hormonellen Medikamenten, einschließlich der Antibabypille, in den Griff bekommen werden.
Bei PCOS ist Haarausfall wahrscheinlich auf dem oberen Kopfbereich zu beobachten. Glenn Lyons, der klinische Direktor der Philip Kingsley Trichological Clinic, ist so etwas wie ein Experte für Haarausfall. Tatsächlich ist er auf weiblichen Haarausfall spezialisiert. In einem Interview mit Refinery29 erklärte Lyons, dass sich der Haarausfall bei PCOS zwar nicht so anfühlt, aber allmählich und nicht plötzlich auftritt. Er beschrieb weiter, dass der Haarausfall oben in der Mitte des Kopfes zu sehen ist, was bedeutet, dass PCOS-Betroffene normalerweise einen breiter werdenden Scheitel bemerken.
Lösungen gegen Haarausfall
Wenn Sie sich wegen Ihres durch PCOS verursachten dünner werdenden oder ausgefallenen Haares unsicher fühlen, kann ein Haarteil diese Probleme lindern. Sie müssen sich nicht für eine Vollperücke entscheiden, wenn Sie nicht möchten. Ein Topper oder ein Oberteil kann dünner werdendes Haar am Scheitel kaschieren. Verbannen Sie das Bild des wahnhaften Mannes mit einem schlechten Teppich, der seinen kahlen Kopf bedeckt. Topper können realistisch und schön sein. Da Topper nur den Scheitel bedecken, ist es wichtig, dass Sie die Farbe des Toppers an Ihr natürliches Haar anpassen. Weitere Informationen zur Farbabstimmung von Toppern finden Sie hier .
Wurde bei Ihnen PCOS diagnostiziert? Haben Sie deswegen unter Haarausfall oder dünner werdendem Haar gelitten? Erzählen Sie uns in den Kommentaren von Ihren Erfahrungen!