
Lace-Front-Perücken werden aus einem dünnen, netzartigen Material hergestellt, in das sorgfältig Haare eingearbeitet werden. Strähne für Strähne werden die Haare von Hand eingebunden, um einen möglichst natürlich wirkenden Kopfhauteffekt zu erzielen. Diese Spitze ist empfindlich, was bedeutet, dass sie eines der empfindlichsten Teile einer Perückenkappe ist.
Wie bei Strumpfhosen oder Strümpfen muss das Spitzenmaterial mit Vorsicht behandelt werden. Unsachgemäße Pflege kann dazu führen, dass die empfindliche Spitze reißt oder irreparabel beschädigt wird. Aber im Gegensatz zu Ihren Strumpfhosen und Strümpfen können Sie Ihre Spitzenfront nicht mit klarem Nagellack „retten“!
Lektion 1: Seien Sie kein Schnürsenkelzerrer
Als ich noch am Anfang Perücken trug, war ich sehr verunsichert. Ich zog und zerrte ständig an der Spitze vorne. Dieses Zerren führte dazu, dass die Spitze in der Nähe der Ohrenlaschen ausfranste, kleine Risse und Brüche bekam und, am schlimmsten, die gefürchtete Verformung, bei der die Spitze vorne aussah wie gewellte Chips.
Lektion 2: Verziehen der Lace-Front-Perücke
Nachdem sich zu viele Lace Fronts verzogen hatten, suchte ich nach Informationen. Ich kontaktierte einige „Perücken-Schwestern“ in den sozialen Medien. Ich stellte viele Fragen, ob meine Lace-Probleme auf einen bestimmten Perückenfehler zurückzuführen waren oder ob ich das Pech hatte, einen Herstellerfehler zu erhalten! Ich erhielt eine Fülle von Antworten und Theorien darüber, warum meine Lace dem Test der Zeit nicht standgehalten hatte.
Ich brauchte ein paar Jahre und ein paar ruinierte Perücken, bis mir klar wurde, dass es tatsächlich an mir lag. Ich machte einen Fehler.
Lektion 3: Meine Perücke nicht richtig platzieren
Wenn Sie wie ich unter vollständigem Haarausfall und einer Glatze leiden, haben Sie vielleicht vergessen, wo Ihr Haaransatz eigentlich begann. Normalerweise empfehle ich, diese 4-Finger-Regel als Richtlinie zu befolgen.
Messen Sie 4 Finger vom Nasenrücken oder Brauenknochen nach oben, um den Bereich für die Platzierung des Haaransatzes zu bestimmen. Diese Technik ist ein guter Ausgangspunkt dafür, wo Ihre Spitzenfront sitzen sollte. Bei Bedarf können Sie die Platzierung Ihres Haaransatzes in kleinen Schritten nach oben oder unten verschieben. Der Haaransatz ist von Person zu Person unterschiedlich, daher müssen Sie herausfinden, was sich für Sie richtig anfühlt und am besten zu Ihrer individuellen Gesichtsform und Ihren Gesichtszügen passt.
Um zu sehen, wie ich meine Lace-Front-Perücken anbringe, lesen Sie hier alles darüber.
Meine aktuellen Lace Front-Favoriten
Einige der Lace-Front-Perücken, die mir diesen Monat besonders gut gefallen und die ich mir gekauft habe, fallen überraschenderweise alle in die Kategorie Bob-Länge.
Drive von Ellen Wille in Pastel Blonde Rooted
Meine erste Wahl ist Drive. Es ist sofort nach dem Auspacken perfekt und ich fühle mich immer so gut, wenn ich es trage!
Carrie Lite von Jon Renau in Shaded Sun ( 27T613S8)
Diese Kappe aus der neuen SmartLace Lite-Kollektion von Jon Renau ist so leicht und bequem. Sie eignet sich auch perfekt für Hochsteckfrisuren!
Unfiltered von Raquel Welch in Fiery Copper ( RL31/29)
Der Haaransatz der Raquel Welch-Perücken ist jedes Mal wunderschön. Dieser kürzere, wellige Stil ist einfach so lustig und feminin.
18 Kommentare
Hi Kelly,
Great question! Generally your lace front should lay just before your hairline for a seamless transition and natural appearing hairline. It is important to note that this may not be the case for everyone and ultimately your lace front should lay where you feel most comfortable and confident when wearing your hair. To better assist you, please feel free to contact us directly at 1-800-581-2001 or email customerservice@beautyandhair.com. Our team of Experts would be happy to help you!
Best Regards,
The Wig Experts
I have an odd question. After I find where my hairline starts, should the front of the lace be on my hairline or where the actual hair starts on my wig and the lace lays in front of my hairline. Hope this makes sense.
Hello Ruth,
Yes, the lifespan of heat-friendly(HF) wigs can be shorter compared to non-heat-friendly synthetics. You may notice your heat-friendly styles have less shine and softer feel upon first wearing your HF styles however they tangle and frizz at the ends more quickly. This is due to the friction when rubbing against our shoulders or clothing, heat below 350 degrees will not damage the fiber and may help smooth this frizzing effect. When wearing HF styles, using a synthetic detangler is a must! This will protect the fibers from the friction and help your HF style lasting longer. We hope this information is helpful to you. You are welcome to contact us directly for more tips and tricks regarding care and how to make your wigs last longer.
We are pleased to offer you the benefit of licensed cosmetologists on staff ready to assist you and provide expert advice on color and style. If you would like to speak to us directly, please call toll-free 1-800-581-2001 (outside the U.S., please call 1-214-443-4848). Licensed cosmetologists are available to take your call Monday through Friday, 8:00AM to 6:30PM CST.
Best Regards,
The Wig Experts
I want to add my comment regarding upstage by raquel welch, it is my absoute favorite wig, bought so many, but alas i have stopped, when it arrives its beutiful after two or three wearings it begins to frizz and then becomes unwearable in no time, i have mentioned this many times o the people at beauty and hair but seems to make no impact. i i try to stay away from heat friendly as it should be correctly called heat UN-friendly
My wigs are getting frayed on the ends. I’m i doing something wrong or could it just be regular wear on the wig?
They seem stiff
Theresa